Boule-Wetter  

WetterOnline
Das Wetter für
Ahlen
   

Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.

Halle Triplette 2018

Hallenmeisterschaft Triplette

Zur einer von vier Vorrunden trafen sich 23 Teams in der Boulehalle in Essen-Kettwig. Hier galt es, am Ende des Tages unter die ersten fünf zu kommen um sich somit für die Endrunde in Düsseldorf zu qualifizieren.

Das gelang den Ahlenern Willy Friedrichs und Winfried Terweih ganz hervorragend. Zusammen mit dem Freckenhorster Niklas Kuberski belegten sie mit 4 Siegen und einer 12:13 Niederlage den 3. Platz.

Am vergangenen Sonntag ging es also nach Düsseldorf um mit den anderen qualifizierten Teams den Landesmeister auszuspielen.

Schnell wurde klar, dass die Gegner hier jede kleine Unkonzentriertheit und verlegte Kugeln gnadenlos bestrafen. Die ersten drei Partien wurden so auch verloren, das Dritte denkbar knapp mit 11:12 nach Ende der Zeitbegrenzung. Am Ende belegten die Ahlener mit 2:3 Siegen den 22. Platz.

Der Landesmeistertitel ging an die Bonn-Bad Godesberger Stentenbach / Korsch / Heunemann.

Möglichst besser soll es bei der bevorstehenden Hallenmeisterschaft Doublette laufen. Vier Teams mit Ahlener Beteiligung gehen hier an den Start, Wilhelm Friedrichs mit Marita Terweih (Freckenhorst), Wilfried Terweih mit Niklas Kuberski (Freckenhorst), Sören Kaiser mit Sören Sölter (Niedersachsen) und Thomas Göltl mit Jürgen Mügge (Bochum-Wattenscheid). Wir wünschen viel Erfolg!

 

 

4. Ligaspieltag 2018

Aufstieg verpasst

Mit zwei erfolgreichen Spielrunden beendete unsere Mannschaft die Ligasaison 2018. Am letzten Spieltag der Regionalliga Nord in Mühlheim musste unser Team mit Essen Stadtgarten und Essen-Kettwig 2 gleich gegen zwei abstiegsgefährdete Mannschaften antreten.

Mit 0:2 lagen unsere Spielerinnen und Spieler nach der Tripletterunde gegen Essen Stadtgarten überraschend zurück. Um die Titelchancen zu wahren, mussten sie in der folgenden Doubletterunde alle drei Spiele gewinnen.

Mit 13:11, 13:6 und 13:9 gelang das zwar, aber der Spitzenreiter aus Bochum-Wattenscheid gewann zeitgleich seine Spielrunde mit 3:2 gegen Lemgo-Lüerdissen. Damit waren die Titelträume dahin.

In der letzten Spielrunde gegen die zu diesem Zeitpunkt schon abgestiegene Mannschaft Essen-Kettwig 2 konnte unsere Mannschaft locker aufspielen. Lediglich das Doublette Mixte Team mit Susanne Kötters und Ulrich Ruhland verlor ihr Spiel mit 8:13. Mit 4:1 Siegen gegen Essen-Kettwig 2 reichte es für unseren Club am Ende dann doch nur für Platz 3 in der Tabelle. Platz 2 ging an den KfK Münster mit unserem ehemaligen Spieler Rüdiger Kaiser. KfK Münster gewann seine Spiele mit 5:0 und 4:1 und blieb damit knapp vor unserer Mannschaft.

Boule-Club „La Différence“

Einstimmung aufs 30-Jährige

Bericht aus der Ahlener Tageszeitung:

Ahlen -

Der Boule-Club „La Différence“ wird im kommenden Jahr 30. Im Vorfeld des runden Geburtstags wurde jetzt ein neues Wandbild eingeweiht.

Von Peter Schniederjürgen

Freitag, 28.09.2018, 19:14 Uhr

Das neue Boule-Bild zeigt mehrere Kugeln, in denen sich die Landschaft spiegelt. Es ist aber nur der Anfang der Vorbereitungen zum 30. Gründungstag des Vereins „La Différence Ahlen“ Foto: Peter Schniederjürgen

Der Boule-Club „La Différence Ahlen“ feiert im kommenden Jahr seinen 30. Geburtstag. Grund genug für den Verein, sich mit einem großen Programm auf den runden Geburtstag vorzubereiten.

Augenfälligstes Zeichen ist das neue große Boule-Bild, das auf einer Seite des Vereinsheims im Hövenerort seit einigen Tagen prangt. „Mit Unterstützung des Stadtteilbüros Süd-Ost und der Glückauf-Stiftung sowie der Stadt konnten wir das anfertigen lassen“, freut sich „La-Différence“-Vorsitzender Jeshu Jakob über die farbenfrohe Wanddekoration.

Sie zeigt die silbern reflektierenden Boulekugeln auf dem Platz. „Ich habe die Anlage zum Vorbild und Hintergrund genommen“, verrät der Hammer Sprühdosenkünstler Kai Wohlgemuth. Tatsächlich spiegeln sich auf den gemalten Kugeln die Bäume auf der Westseite des Platzes wieder.

Für die Bouler ist das aber erst der Anfang. Wir haben vor, die gesamte Holzumrahmung zu erneuern“, erklärt Axel Ronig, Leiter Festausschuss des Vereins. Dazu kommt ein umfangreiches Festprogramm fürs kommende Jahr. So ist ein Turnier aller Sportvereine der Stadt angedacht. Der Standort an der Verbindung zwischen Hammer und Dolberger Straße hat längst überregionalen Ruf in der Boule-Szene. Hier treffen sich auch Bundesligamannschaften um den Platz zu nutzen.

Aus im BPV NRW Cup 2018

Aus im Viertelfinale

Düsseldorf sur place hieß unser Gegner im Viertelfinale des BPV NRW Cups.

"Das kann doch nicht wahr sein" kommentierte Sportwart Guido die Auslosung "ausgerechnet gegen den Bundesligisten und Deutschen Mannschaftsvizemeister".

In strömendem Regen mussten die sechs Tête-à-tête (Einzel), drei Doublette und zwei Triplette im heimischen Boulodrome im Ahlener Süden absolviert werden.

Neben Angelika Bergob, Sören Kaiser und Wilfried Terweih aus der ersten Mannschaft spielten Willi Dreesmann, Erwin Heinings und Klaus Sollmann. Drei Tête-à-tête konnten wir überraschend für uns entscheiden. Dabei drehte Angelika Bergob noch einen 1:8 Rückstand überraschend in einen 13:9 Sieg.

In der folgenden Doubletterunde gab es für Willi Dreesmann /Klaus Sollmann und Guido Bergob/Sören Kaiser zwei Niederlagen und einen Sieg für Angelika Bergob/ Wilfried Terweih.

Die noch ausstehende Tripletterunde musste die Entscheidung bringen. Um weiterzukommen, mussten wir beide Triplette gewinnen. Für Düsseldorf sur place reichte dagegen ein Sieg. Doch der Bundesligist, bestückt mit mehrmaligen Deutschen Meistern und WM-Teilnehmern, ließ nichts mehr anbrennen. Mit 13:1 und 13:3 gewann er beide Spiele deutlich.

Pudelnass bis auf die Haut stellten sich beide Teams anschließend den Fotografen. Spieler und Zuschauer unserer Mannschaft, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, gegen einen Bundesligisten zu spielen, zeigten sich beeindruckt vom Spiel der Düsseldorfer. Bei Kaffee und Kuchen gaben die Bundesligaspieler anschließend im Clubheim bereitwillig Tipps für unsere Spieler.

Wilfried Terweih

Wilfried gewinnt in Georgsmarienhütte!

Es läuft einfach rund bei unserem Vereinskollegen Wilfried Terweih.

Nur eine Woche nachdem er mit deutlichem Vorsprung die gemeinsame Carportturnierserie der Vereine aus Beelen, Drensteinfurt, Freckenhorst und Ahlen gewonnen hat siegte er jetzt zusammen mit seinem Partrner Niklas Kuberski aus Freckenhorst beim 13. Stahl & Eisenturnier in Georgsmarienhütte.

In dem mit 38.Doubletteteams gut besuchten Turnier konnte es an diesem Tag keiner mit dem Ahlen/Freckenhorster Team aufnehmen.

Ohne eine Niederlage erreichten sie das Endspiel. Hier trafen Wilfried und Niklas auf Till Varchim und Robert Funke aus Lemgo-Lüerdissen. Die beiden symphatischen Spieler aus Ostwestfalen hatten jedoch an diesem Tag nicht den Hauch einer Chance! Mit 13:1 wurden sie regelrecht vom Platz gefegt.

Verdient konnten Wilfried und Niklas den Siegerpokal plus Siegprämie aus den Händen des Vereinsvertreters des ausrichtenden Vereines aus Georgsmarienhütte in Empfang nehmen.

   
© ALLROUNDER