Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.
Filmspass zum Jubiläum
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Januar 2019 18:55
- Geschrieben von Werner Harenkamp
- Zugriffe: 5287

Eine ganz ruhige Kugel
Seit 1989 wird der französische Nationalsport Pétanque in Ahlen gespielt.
Der Pétanque-Club La Différence Ahlen e.V. ist seitdem auf vielen Turnieren, bei nationalen Meisterschaften, im Ligaspielbetrieb und bei internationalen Begegnungen erfolgreich.
Das Jubiläumsjahr möchte der Club neben verschiedenen sportlichen Veranstaltungen auch am Montag, den 04. Februar, mit dem herrlichen französischen Spielfilm "Eine ganz ruhige Kugel" feiern.
Eine ganz ruhige Kugel ist eine französische Komödie mit Gérard Depardieu und Atmen Kélif in den Hauptrollen. Sie zeigt Pétanque in Vollendung. Es geht um eine komödiantische Geschichte mit Pointen, die man nicht kommen sieht, und außergewöhnliche Spielszenen.
Handlung
Die besten Freunde Momo (Atmen Kelif) und Jacky (Gérard Depardieu) halten sich mit Gelegenheitsjobs und als Kleinkriminelle über Wasser. Damit ist Schluss, als der schmierige Stéphane Darcy ankündigt, eine internationale Boule-Meisterschaft zu veranstalten. Das Preisgeld beträgt 500 000 Euro. Die Freunde wollen diese Chance nutzen und beginnen ein intensives Training. Dank der aufwändigen Vorbereitung und der List der hilfsbereiten Caroline wird Momo tatsächlich ins Team der französischen Nationalmannschaft gewählt, wo er schon bald zum Chef und Starspieler aufsteigt. Doch dann droht plötzlich ein Sponsor seine Unterstützung zurückzuziehen, weil Momo algerischer Abstammung ist. Zum Glück helfen ihm Jacky und Caroline dabei, anderweitig zum Erfolg zu kommen. Ihr Plan: Momo soll erneut antreten, nur diesmal als Chef des algerischen Teams.
Nicht nur Boulespieler/innen werden an dem Film ihre Freude haben, denn es sind alle herzlich eingeladen, sich diesen Film anzusehen. Vorab gibt es eine kurze Einführung in die sehr einfachen Regeln und Erläuterungen, warum es so schwierig ist zu gewinnen.
Die Komödie beginnt um 19:00 Uhr im Saal 2 des CinemAhlen. Der Eintritt ist frei.
30. Jahreinboule in Ahlen
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Montag, 07. Januar 2019 14:06
- Geschrieben von Werner Harenkamp
- Zugriffe: 5036
Florian Börger gewinnt das Jubiläumsturnier
Bereits zum 30. Mal richtete der Pétanque-Club La Différence am Sonntag das traditionelle Jahreinboule im Boulodrome im Süden von Ahlen aus.
Erfreut zeigte sich unser Präsident, Jeshu Jakob, über die Beteiligung von 96 Pétanque-Spielern aus ganz NRW und einem Teilnehmer aus Montreal/Kanada (Bild u.re.).
Zusammen mit den Gründungsmitgliedern Volker Alteheld und Guido Bergob begrüßte er die Teilnehmer auch zum 30jährigen Jubiläum des Clubs mit einem Glas Sekt.
Sein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Ahlen, Dr. Alexander Berger, und dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Martin Hummels (Bild u.li.). Herr Dr. Berger hob in seiner Begrüßungsansprache die Vielfalt der Sportmöglichkeiten in der Stadt Ahlen hervor, die eben auch ein Stück Lebensqualität der Stadt ausmachten. Herr Hummels lobte die vielen verschiedenen Sportvereine in der Stadt Ahlen und dankte dem Pétanque-Club La Différence Ahlen e.V. für sein sportliches und soziales Engagement.
Natürlich blieben die ersten Würfe des Turniers dem Bürgermeister Dr. Alexander Berger, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Martin Hummels und unserem Präsidenten vorbehalten.
![]() |
Anschließend gab Sportwart Guido Bergob die 36 Spielbahnen und das Gelände des früheren Fortuna Sportplatzes für das französische Kugelspiel frei. Bei zunächst nasskaltem Wetter galt es für die Spielerinnen und Spieler sich im Einzel (Tête-à-tête) in sechs Spielrunden durchzusetzen. Der Gegner wurde in jeder Spielrunde neu zugelost. Erstmals wurde aus Zeitgründen auf die beiden Finalrunden verzichtet.
Nach Auswertung der Ergebnisse der sechs Spielrunden stand der Sieger des 30. Jahreinboule am späten Nachmittag fest. Gewonnen hat das erste Freiluftturnier des neuen Jahres Florian Börger aus Ibbenbüren mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Bernhard Potthoff aus Solingen. Beide Spieler haben alle sechs Spiele gewonnen. Dritter wurde Michael Vierhaus aus Essen-Kettwig. Jeshu Jakob überreichte anschließend dem verdienten Sieger unter dem Beifall der Zuschauer den Wanderpokal für das Jahr 2019. Bester Ahlener Teilnehmer war Ludwig Westhoff mit Platz 9.
Begeistert zeigten sich die weit gereisten Boule-Spieler vom hervorragend organisierten Turnier in Ahlen. Diesem Dank schloss sich persönlich der Präsident des Boule und Pétanque Verbandes Nordrhein-Westfalen, Utz Hanning, bei seinem Besuch des Turniers an.
Jahreinboule 2019
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2018 17:13
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5055
24h-Turnier
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Freitag, 30. November 2018 13:55
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5370

Ahlener Spieler erfolgreich dabei
Auch bei der 28. Veranstaltung "Pètanque rund um die Uhr" waren wieder Ahlener Spielerinnen und Spieler erfolgreich vertreten.
Bereits am Freitagabend beim Warm-Up-Turnier (Doublette) waren mit Lisa, Marita und Wilfried Terweih, Anni und Guido Bergob, Rainer Aßmann und Ludwig Westfhoff Spielerinnen und Spieler unseres Clubs dabei.
Dabei erspielte sich Rainer zusammen mit Tim Robinson aus Wiesloch einen hervorragenden dritten Platz. Sieger wurden Andrea Gesing und Norbert Schmitz von Siemens Mühlheim.
Pünktlich um 13:00 Uhr startete dann am Samstag das Haupturnier. Hier wird 24h rund um die Uhr im Triplette mit einem Ersatzspieler gespielt. Mit Willy Friedrichs, Wilfried Terweih, Guido Bergob und dem Neuzugang Niklas Kuberski trat auch ein Ahlener Team beim diesem Marathon an.
In der Vorrunde spielten 48 Teams 6 Runden Schweizer System, danach wurden die Teams in A,B,C,D Turniere eingeteilt. Die ersten 12 Teams ins A-Turnier, die nächsten 12 Teams ins B-Turnier usw.
Nach einer eher bescheidenden Vorrunde reichte es für das Ahlener Team mit 2:4 Siegen so gerade eben noch für das C-Turnier. Auch hier ging der Start in die Hose, wurde doch die erste Partie deutlich verloren. Teambesprechung! Bei Heiß- und Kaltgetränken wurden die nächsten Gegner analysiert, die Aufstellung besprochen und die Taktik festgelegt. Das hat gefruchtet, sage und schreibe wurden danach 10 Spiele in Folge gewonnen!
Eine solche Siegesserie konnte kein anderes Team im C-Turnier aufweisen. Folgerichtig wurde das Ahlener Team am Sonntagmittag, nach der Auswertung durch den hervorragenden Turnierleiter Alfons Schulze-Niehues, als Sieger im C Turnier geehrt.
Das der Boule nicht nur der Sport für ältere Herrschaften ist, sieht man an den Gewinnern des 24. Stundenturnieres, im Bild rechts:
![]() |
![]() |
Das Ahlener Team, v.l. Willy Friedrichs, Guido Bergob, Wilfried Terweih, Niklas Kuberski. Bild rechts, die Sieger des 24h-Turnieres, v.l. Dala Lichte, Jaspar Schlüpen, Lasse Stentenbach und Moritz Schlüpen.
Top 72 Turnier
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. November 2018 09:58
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 4810
Ahlener Spieler bei TOP 72 Turnier
Mit Wilfried Terweih und Thomas Göltl wurden zwei Spieler vom Pétanqueclub La Différence Ahlen vom Landescoach Phillipp Niermann zum TOP 72 Kaderturnier eingeladen.
![]() |
![]() |
In diesem Jahr wird zum dritten Mal das Top-72-Turnier in der Düsseldorfer Boulehalle stattfinden. Das Turnier soll Aufschluss liefern über die zukünftige Zusammensetzung des NRW-Kaders sowie Spieler belohnen, die in der abgelaufenen Saison einen der vorderen Plätze in der NRW-Rangliste erspielt haben, es aber nicht in den Kader geschafft haben. Gleiches gilt für die Meister der NRW-Meisterschaften Tête-à-tête, Doublette, Triplette, Doublette-Mixte und Triplette 55+ (sollten diese nicht eh in einem NRW-Kader spielen?).
24 Mannschaften werden am Samstag den 12. Januar in Düsseldorf an den Start gehen.
Wir wünschen viel Erfolg.