Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.
3. Ligaspieltag 2018
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Samstag, 22. September 2018 06:04
- Geschrieben von Werner Harenkamp
- Zugriffe: 5055

Ahlener Boulespieler schaffen Sensation
Damit hätte vor dem dritten Ligaspieltag niemand vom heimischen Pétanque-Club La Différence gerechnet. Statt wie in den letzten Jahren gegen den Abstieg spielt die Mannschaft jetzt sogar um die Meisterschaft. „Das kommt etwas plötzlich“ so Mannschaftsführer Guido Bergob „aber es ist ein gutes Gefühl.“
Ahlen war Ausrichter des dritten Spieltages der NRW-Liga und der Regionalliga Nord des Boule und Pétanque Verbandes NRW.
Rund 150 Spielerinnen und Spieler tummelten sich auf dem hervorragend präparierten Boulodrome im Süden von Ahlen.
Für die Ahlener ging es in der ersten Runde gegen das abstiegsbedrohte Team Marl-Lüdinghausen 2. Nach einem 1:1 in der Triplette- und einem 2:1 in der Doubletterunde hieß es am Ende 3:2 für unser Team. Damit war der Klassenerhalt schon vor dem vierten Ligaspieltag am 30. September gesichert.
Am Nachmittag ging es gegen den Spitzenreiter KfK Münster. In der Mannschaftsbesprechung hatten sich die Ahlener entschlossen, die Besetzung in der Tripletterunde nicht zu ändern. Eine richtige Entscheidung. Das Triplette mit Guido Bergob, Thomas Göltl und Sören Kaiser schaffte einen klaren 13: 6 Sieg. Im Triplette Mixte mit Angelika Bergob, Willy Friedrichs und Wilfried Terweih lief es zunächst gar nicht. Aussichtslos lagen die drei mit 2:10 zurück. Nach drei Fehlwürfen entschied sich das Team für einem „Sauschuss“, um eine Neuaufnahme zu erzwingen. Der erste Schuss von Terweih ging daneben. Nach kurzer Diskussion noch ein Schuss von ihm. Dieses Mal traf er und erzwang die Neuaufnahme. Mit einer unglaublichen Energieleistung holten die drei Ahlener danach Punkt um Punkt auf und gewannen das Spiel noch mit 13.10. 2:0 hieß es nach der Tripletterunde.
Jetzt noch mindestens einen Sieg in der Doubletterunde und die Sensation wäre perfekt. Ahlen spielte mit Guido Bergob und Sören Kaiser als Doublette 1, Willy Friedrichs und Thomas Göltl als Doublette 2 und Angelika Bergob mit dem bis dahin noch nicht eingesetzten Ulrich Ruhland als Doublette Mixte. Wilfried Terweih setzte auf eigenen Wunsch aus, musste aber beim Stand von 0:7 für den in diesem Spiel schwachen Guido Bergob eingewechselt werden. Doublette 1 verlor gleichwohl mit 6:13, das Doublette Mixte sogar mit 3:13. Das Doublette 2 mit Willy Friedrichs und Thomas Göltl musste die Entscheidung bringen. Beide Spieler behielten die Ruhe. Voll konzentriert und nervenstark siegten sie am Ende mit 13:10.
Ein 3:2 Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter und Platz drei in der Tabelle hinter Wattenscheid und Münster war der verdiente Lohn. Ein toller Erfolg für die „Mannschaft“ des Ahlener Pétanque-Clubs La Différence..
Willi Dreesmann
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2018 10:08
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5203

Willis Wochenende
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, so war die 29. Ahlener Stadtmeisterschaft wieder einmal eine schöne Veranstaltung!
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Vereinsheim wurden die Runden ausgelost und das Turnier konnte beginnen. In dem Teilnehmerfeld fanden sich auch drei (Noch)- Nichtvereinsmitglieder wider, die die Veranstaltung nutzten, um erste Petanqueluft zu schnuppern.
Gespielt wurde im Schweitzer System mit Halbfinale und Finale. Nach vier spannenden Vorrundenspiele standen die Halbfinalisten fest. Margarete Höhne, Jeshu Jakob, Ludwig Westhoff und Willi Dressmann konnten sich am Ende durchsetzen!
Beide Halbfinals, in dem Margarete gegen Ludwig und Willi gegen Jeshu spielten, verliefen wie erwartet spannend. Margarete musste sich schließlich mit 8 :13 Ludwig geschlagen geben und Jeshu verlor gegen Willi etwas überraschend mit 9:13!
In einem tollen Finale spielte Willi groß auf und konnte den bis dahin an diesem Tage noch ungeschlagene Ludwig knapp mit 13 :10 besiegen. Zum ersten Mal nahm Willi vom Vereinspräsidenten Jeshu Jakob freudestrahlend den begehrten Stadtmeisterpokal entgegen.
Mit einem gemütlichen gemeinsamen Grillabend ließen die Vereinsmitglieder den Tag ausklingen und es wurde noch ausgiebig über die eine oder andere Aufnahme des Tages diskutiert.
Am Tag darauf spielte der frisch gebackene Stadtmeister Willi zusammen mit Anni und Guido beim Poggeturnier in Münster, an dem sich 29 Tripletteteams eingeschrieben hatten.
Es wurden fünf Runden Schweizer System gespielt. Bei deutlich besseren Wetter als tags zuvor konnten die drei 4 Runden gewinnen. Lediglich dem späteren Turniersieger aus Ibbenbüren mussten sie sich geschlagen geben, was am Ende Platz 2 bedeutete - wieder ein toller Erfolg für die Ahlener!
Keine Frage, das war Willis Wochenende!
55+ Quali 2018
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Montag, 27. August 2018 14:30
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5001
Mit 3 Teams bei der 55+
Auch am vergangenden Wochenende stand wieder ein strammes Programm für Spieler unseres Vereines an!
Gleich 3 Teams mit Ahlener Beteiligung nahmen am Samstag in Geseke an der Qualfikation zur NRW-Landes-Meisterschaft in der Disziplin 55+ teil. Anni und Guido Bergob mit dem Bielefelder Uwe Preukschat, Willi Dreesmann mit Marita Terweih und Jockel Hahner aus Freckenhorst sowie Wilfried Terweih und Willy Friedrichs zusammen mit dem Freckenhorster Diethelm Wargel.
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen waren besonders Wilfried und Willy mit Partner Diethelm guter Dinge, auf Bezirksebene "oben" mitspielen zu können.
Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Konnten sich Anni, Guido und Uwe mit 4 Siegen und Platz 8 ebenso wie Willi mit Marita und Jockel mit 3 Siegen und Platz 15 für die Landesmeisterschaft am Tag darauf in Kamen qualifizieren enttäuschten Wilfried, Willy und Diethelm auf ganzer Linie! Nichts klappte an diesem so herrlichen Sommertag bei den Dreien. Nur 2 Siege und am Ende Platz 28 war enttäuschend und eindeutig zu wenig, für das als Mifavorit angereiste Team!
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den NRW-Landesmeisterschaften in Kamen spielten aber auch die beiden qualifizierten Teams keine entscheidende Rolle mehr. Zwei Siege für Anni, Guido und Uwe und gar nur ein Sieg für Willi, Marita und Jockel.
Fazit: Es bleibt noch viel Luft nach oben!
Tat Quali 2018
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. August 2018 11:02
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5328
Ahlener Trio bei Têtê-Têtê Landesmeisterschaft
Fünf SpielerInnen vom PC "la difference" Ahlen e. V. nahmen am vergangenden Wochenende an der Qualifikationturnieren zur Deutschen Meisterschaft Tete a Tete teil.
Bei den Bezirksmeisterschaften am Samstag in Münster und Mühlheim konnten sich mit Thomas Göltl (6 Siege), Wilfried Terweih (5 Siege) und Guido Bergob (4 Siege) drei Ahlener Spieler für die NRW-Landesmeisterschaft tags darauf in Mühlheim qualifizieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Für Anni Bergob und Sören Kaiser (jeweils 3 Siege) reichte es leider nicht zur Qualifikation.
Bei den Landesmeisterschaften in Mühlheim erreichte Thomas 4 Siege, Wilfried 3 Siege und Guido 2 Siege. Für Thomas und Wilfried hätten die erspielten Platzierungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft gereicht doch mussten beide aus persönlichen Gründen absagen.
Holstentorturnier 2018
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. August 2018 20:35
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5239

Tolles Boulewochenende in Travemünde
Mit Sören Kaiser, Rainer Aßmann, Anni und Guido Bergob nahmen 4 SpielerInnen unseres Clubs am größten Bouleturnier Deutschlands, dem Holstentorturnier am 4. und 5. August in Travemünde teil.
Unter dem Motto dabei sein ist alles starteten Anni, Guido und Rainer am Samstagmorgen mit 397 weiteren Teams in den Triplettewettbewerb.
Mit 2 Auftaktsiegen landeten die drei überraschend im A-Turnier, wo dann allerdings im 32tel Finale Schluss war. Ein toller Erfolg und eine tolle Erfahrung speziell für Rainer, der sein erstes Turnier spielte.
Sören der zusammen mit den für Ibbenbüren spielenden Geschwistern Petra und Frank Seehausen spielte, verlor leider das 2. Spiel. Im B-Turnier schafften sie es allerdings dann bis ins 8tel Finale.
Am späten Abend verfolgten die Ahlener noch mit Spannung das Halbfinale im A-Turnier.
Dort spielte der jetzt für Marl-Lüdinghausen spielende Sebastian Bergob zusammen mit seiner Vereinskameradin Carmen van der Wal und der Freiburgerin Muriel Hess.
Leider mussten sich die drei gegen die späteren Turniersieger aus Dänemark deutlich geschlagen geben.
Am frühen Sonntagmorgen hieß es dann für Anni und Guido "Allez les Boules" im Doubletteturnier! Beide hatten einen der begehrten 512 Startplätze ergattert.
Wie schon tags zuvor erwischten sie mit 2 Siegen einen Superstart. Wieder das A-Turnier! Dieses mal kam das Aus dann allerdings schon im 64tel Finale. Gegen ein schwedisches Team mussten sich die beiden aus dem Turnier verabschieden!
Ein herrliches Boulewochenende war vorbei.