Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.
Erfolgreiche Generalprobe für Ahlener Teams
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2024 10:16
- Geschrieben von Yannick Maak
- Zugriffe: 2448

Ligatestturnier 2024
Am vergangenen Samstag standen für unsere 3 Ligamannschaften jeweils ein Ligatestturnier an. Ausgerichtet von der DJK Delbrück gastierte unsere zweite und dritte Mannschaft in Delbrück, um dort in einer Bezirksliga-Gruppe bzw. in einer Kreisliga-Gruppe gegen andere Teams für den anstehenden Ligastart zu testen. Unsere erste Mannschaft war in Paderborn zu Gast, hier spielte die Regionalliga-Gruppe.
Für unsere Erste lief es von Beginn an gut. Der erste Gegner war Lemgo-Lüerdissen. Diesen schlug man souverän mit 5:0. Daraufhin spielte man gegen Paderborn, die in der Zwischenzeit ihre Begegnung gegen Delbrück gewannen. Es ging für unsere Erste also um den Turniersieg gegen die Paderborner. Nachdem beide Triplettes knapp verloren wurden, zeigten die Ahlener jedoch eine tolle Leistung in den Doublettes. Yannick Maack/Sören Kaiser siegten in nur wenigen Aufnahmen mit 13:0, Thomas Göltl/Hubert Engler gewannen 13:8, ehe Wilfried Terweih/Anni Bergob nach langem Kampf mit einem 13:8 den entscheidenden Sieg klarmachten. Die erste Mannschaft unseres PC LD schlug Paderborn also mit 3:2 und gewann somit die Regionalliga-Gruppe.
Unsere zweite Mannschaft traf in ihrer ersten Begegnung auf Delbrück 2. Die Ahlener behielten hierbei mit 3:2 die Oberhand. Im zweiten Spiel ereilte Ahlen 2 jedoch das gleiche Schicksal wie der Ersten in Paderborn. Gegen BPC Geseke lagen sie nämlich nach den Triplettes mit 0:2 zurück. Doch auch unsere Zweite kämpfte sich zurück, gewann alle Doublettes und fuhr somit auch insgesamt einen 3:2-Triumph ein.
Die dritte Mannschaft aus Ahlen traf in der ersten Begegnung auf Delbrück 4. Auch unserer Dritten gelang ein guter Start, sie siegte mit 3:2. In der darauffolgenden Partie gegen die dritte Mannschaft aus Paderborn mussten sich unsere Ahlener jedoch mit 1:4 beugen.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag für unsere Ahlener Ligamannschaften! So kann es beim ersten Ligaspieltag (am 21.4.) gerne weitergehen.
Gute Ergebnisse bei der Hallen-Triplette 2024
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2024 08:21
- Geschrieben von Yannick Maak
- Zugriffe: 2417

Ahlener zeigen gute Leistungen bei der Hallen-Triplette
Vergangenes Wochenende fanden die Hallenmeisterschaft in der Disziplin Triplette statt. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag waren dabei einige Ahlener Teams mit von der Partie.
Am Samstag gingen folgenden Teams an den Start: Guido Bergob mit Anni Bergob und Elisabeth Barthen (Senden-Davert), Hubert Engler mit Wilfried Terweih und Yannick Maack, Ludger Bäumer mit Marita Terweih und Safayad Bhuiyan (Drensteinfurt) und Erwin Heinings mit Heiko Münkemüller und Udo Ackermann.
Während die beiden letztgenannten Trios jeweils eins der fünf absolvierten Spiele für sich entscheiden konnten, siegten die erstgenannten Triplettes jeweils gleich viermal. Da aber leider nicht jedes Team mit 4:1-Siegen zur Landesmeisterschaft nach Düsseldorf fährt, blieb das Trio um Guido, Anni und Elisabeth leider auf der Strecke, aufgrund zu weniger Buchholzpunkte. Für Hubert, Wilfried und Yannick reichte es dagegen. Sie qualifizierten sich für die LM und dürfen nun am kommenden Sonntag in die Landeshauptstadt fahren.
Ebenfalls am Samstag aktiv war das Team um Sören Kaiser, Thomas Göltl und Susanne Kötters. Die drei spielten allerdings nicht in der Halle in Schüttorf, sondern waren in Venlo im Einsatz. Dort holte das Trio ebenfalls 4:1-Siege, leider ereilte sie jedoch das gleiche Schicksal wie Guido, Anni und Elisabeth in Schüttorf.
Am Sonntag waren dann schließlich drei Ahlener Teams bzw. Teams mit Ahlener Beteiligung in Schüttorf vertreten. Den PC LD vertraten: Rainer Aßmann mit Mauri Contrino und Mike Rotärmel, Lotte Aßmann mit Sandra Aßmann und Carola Contrino und Pete Ibrügger mit Ruth Pagenkemper (KfK Münster) und Pascal Neu (FC Schüttorf). Während Pete und ihre Partner einen rabenschwarzen Tag erwischten und Letzter wurden (1:4-Siege), sammelten die anderen beiden Triplettes jeweils zwei Siege.
Die genauen Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen:
https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=233471
https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=233441
https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=233472
Pappnasenturnier 2024
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Montag, 12. Februar 2024 17:49
- Geschrieben von Yannick Maak
- Zugriffe: 1897

Pappnasenturnier 2024: klein, aber fein
Am Rosenmontag kamen 16 Spieler*innen auf unserer Anlage zusammen, um ein kleines, vereinsinternes Pappnasenturnier zu spielen. Dabei wurden drei Runden Doublette Supermêlée gespielt. Zwar waren nicht viele Spieler*innen mit von der Partie, aber dennoch war die Stimmung super, auch dank der leckeren Berliner!
Nach den drei gespielten Runden bekamen die ersten Fünf allesamt Geld. Auf dem fünften Platz landete Carola Contrino mit zwei Siegen, Wilfried Terweih holte ebenfalls zwei Siege und wurde Vierte, Erwin Heinings wurde Dritter, auch mit zwei Siegen. Udo Ackermann durfte sich über drei Siege und den zweiten Platz freuen und Yannick Maack holte sich den Turniersieg, ebenfalls mit drei Siegen.
Triplette Mixte - Hallenmeisterschaft 2023/2024
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2024 16:02
- Geschrieben von Yannick Maak
- Zugriffe: 1850

Kein Ahlener nach Düsseldorf
Letztes Wochenende stand die erste Meisterschaft seit dem Jahreswechsel an. Die Hallenmeisterschaft in der Diziplin Triplette Mixte nämlich. Sowohl am letzten Samstag, als auch am vergangenen Sonntag waren einige Ahlener*innen mit von der Partie in der Schüttorfer Halle.
Am Samstag ging das Team von Anni Bergob, Guido Bergob und Willy Friedrichs an den Start, ebenso wie das Team um Hubert Engler, der mit Pete Ibrügger und Ruth Pagenkemper (KfK Münster) spielte. Vor der fünften und letzten Runde standen beide Trios bei 3:1-Siegen. Es ging im entscheidenden Spiel also um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Düsseldorf. Jedoch gelang keinem der Teams der Sprung in die Landeshauptstadt. Anni, Guido und Willy mussten sich deutlich mit 2:13 geschlagen geben, während Hubert, Pete und Ruth knapp mit 11:13 unterlagen.
Auch am darauffolgenden Sonntag waren einige Ahlener Teams am Start. Dies waren Yannick Maack mit Wilfried Terweih und Elke Wargel (Freckenhorst), Margarete Höhne mit Udo Ackermann und Heiko Münkemüller, Carola Contrino mit Mike Rotärmel und Rainer Aßmann, Ludger Bäumer mit Ida Ruhe (Beelen) und Christoph Semptner (Drensteinfurt) und Lotte Aßmann mit Sandra Aßmann und Mauri Contrino. Insgesamt war es ein durchwachsener Tag für die Ahlener, denn mit Yannick, Wilfried und Elke schaffte nur ein Team eine positive Bilanz mit 3:2-Siegen. Das entscheidende Spiel um die Quali zur LM verloren die drei mit 8:13.
Die Ergebnisse vom Samstag findet ihr hier: https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=237471
Die Ergebnisse vom Sonntag findet ihr hier: https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=237472
Barbara Kocker triumphiert beim 34. Jahreinboule
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Januar 2024 16:51
- Geschrieben von Yannick Maak
- Zugriffe: 2024

Gebürtige Ahlenerin Kocker gewinnt 34. Jahreinboule
Vergangenen Sonntag war es wieder soweit! Das 34. Jahreinboule stand an und 104 Boulespieler*innen fanden den Weg auf unsere schöne Anlage.
Bei eisigen Temperaturen mussten die Spieler*innen fünf Partien absolvieren. Zahlreiche davon fanden auch auf dem Sportplatz statt, da viele Bahnen auf der Anlage unter Wasser standen. Doch all das machte den Teilnehmenden nichts aus, sodass die Turnierleitung, bestehend aus Wilfried Terweih und Guido Bergob, am Ende den ersten 12 ein Preisgeld überreichte. Das meiste davon räumte Barbara Kocker ab. Die gebürtige Ahlenerin, die für Kaiserau spielt, gewann in ihrer Heimatstadt alle fünf Partien und aufgrund der meisten Buchholzpunkte krönte sie sich damit zur Siegerin des 34. Jahreinboules. Der beste Ahlener wurde Yannick Maack. Yannick landete, ebenfalls mit 5:0-Siegen, auf dem dritten Platz und durfte sich somit ebenfalls über einen gelungenen Einstand ins neue Boulejahr freuen.
Besonders gefreut haben wir uns als Verein über die Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters Matthias Harmann.
Aber ein riesengroßes Dankeschön geht natürlich an alle diejenigen, die es möglich machen dieses schöne Turnier auszurichten. Ein Riesendank geht daher an das gesamte Cateringteam unseres PC LD, der bereits angesprochenen Turnierleitung und natürlich auch an unseren Sportsfreund Erwin, der mit seinen legendären Reibeplätzchen für das leibliche Wohl der Spieler*innen sorgte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!