Boule-Wetter  

WetterOnline
Das Wetter für
Ahlen
   

Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.

Doublette Mixte 2024

Drei Ahlener Teams bei Landesmeisterschaft

Letztes Wochenende fanden die Doublette Mixte-Wettkämpfe statt. In gewohnter Manier gingen zahlreiche Ahlener Teams an den Start. In Paderborn starteten: Yannick Maack mit Marita Terweih, Mauri Contrino mit Lotte Aßmann, Carola Contrino mit Mike Rotärmel, Guido Bergob mit Elisabeth Barthen (Burgsteinfurt), Anni Bergob mit Wilfried Terweih, Rainer Aßmann mit Sandra Aßmann, Ludger Bäumer mit Erika Kremer und Detlef Kremer mit Renate Koch. In Münster starteten: Hubert Engler mit Elke Wargel (Freckenhorst) und Pete Ibrügger mit Ralf Pomberg (Beelen).

In Paderborn lief es insgesamt gut für die Ahlener Duos. Mit Anni/Wilfried und Guido/Elisabeth qualifizierten sich zwei Teams für die LM am Sonntag. Rainer/Sandra und Mauri/Lotte waren ebenfalls nicht weit davon entfernt. Die gesamten Ergebnisse findet ihr hier:

https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=244104

 

In Münster schafften Hubert und Elke den Sprung zur LM, Pete und Ralf verpassten diese. Ergebnisse:

https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/index.php?lk=rangliste.php&Turnier=244108

 

Am darauffolgenden Sonntag bei der LM in Ratingen konnten Hubert und Elke sogar an ihre Leistungen vom Vortag anknüpfen, wurden respektabler 26. und waren nicht allzu weit von der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft entfernt. Anni/Wilfried und Guido/Elisabeth konnten ihre Leistungen aus Paderborn nicht ganz nach Ratingen übertragen. Mit zwei Siegen bzw. einem Sieg landeten sie am unteren Ende der Tabelle.

Dennoch war es ein gelungenes Wochenende für alle Beteiligten.

Stadtmeisterschaft 2024

Kaiser neuer Ahlener Stadtmeister

Vergangenen Samstag fand die Ahlener Stadtmeisterschaft statt. 31 Spieler*innen fanden den Weg ins Ahlener Boulodrome. Darunter waren nicht nur alte Hasen und langjährige Vereinsmitglieder, sondern auch Nicht-Vereinsmitglieder, die teilweise zum ersten Mal eine Kugel in der Hand hatten.

Gespielt wurden zunächst vier Runden Schweizer System. Nach diesen vier Runden waren zwei Spieler*innen ungeschlagen, weshalb dann zwischen diesen beiden ein Finale gespielt wurde. Nach den ersten beiden Runden standen die Favoriten oben, denn alle teilnehmenden Spieler*innen unserer ersten Mannschaften gewannen ihre ersten beiden Spiele. Carola Contrino war ebenfalls zweimal siegreich und komplettierte somit das Feld der Ungeschlagenen nach 2 Runden.

In der dritten Runde wurden nun also endgültig die Weichen für den restlichen Turnierverlauf gestellt. Mit Yannick Maack gegen Wilfried Terweih (13:8), Anni Bergob gegen Susanne Kötters (13:11), Guido Bergob gegen Thomas Göltl (13:3) und Sören Kaiser gegen Carola (13:4) gab es auch einige interessante Begegnungen. Nach drei gespielten Runden waren nun also nur noch vier Leute ungeschlagen. Das waren Yannick, Guido, Anni und Sören. In der vierten Runde wurde also in den Partien Yannick gegen Sören und Guido gegen Anni ein Finale ermittelt. Während Anni klar mit 13:2 gegen ihren Gatten gewann, entwickelte sich Yannick gegen Sören zu einem wahren Krimi. Nach einem eher schwachen Mittelspiel, zeigten beide Akteure in der Schlussphase ihr bestes Pétanque. Beim Stand von 12:12 vergab Yannick schließlich einen Schuss, der ihn selbst ins Finale gebracht hätte. Sören behielt also denkbar knapp die Oberhand und traf im Finale nun auf Anni.

Im Endspiel zeigte Sören ein gutes Spiel, wo Anni nicht dauerhaft mitgehen konnte. Am Ende siegte Sören also verdient mit 13:7 und darf sich nun zum zweiten Mal Ahlener Stadtmeister nennen.

Stadtmeisterschaft 2024

Einladung zur Stadtmeisterschaft 2024

Triplette-Meisterschaft 2024

Tolle Erfolge für Ahlener Boulisten bei den Triplettemeisterschaften

 

Am letzten Samstag fand in Beelen die Qualifikation für die einen Tag später        stattfindenen NRW-Triplettemeisterschaften statt. 

55 Teams aus Westfalen hatten sich dafür angemeldet, darunter auch mit Erika Kremer/Detlef Kremer/Udo Ackermann,  Lotte Aßmann/Sandra Aßmann/Carola Contrino,  Rainer Aßmann/Erwin Heinings/Mauri Contrino,  Lisa Terweih/Marita Terweih/Petra Illerhaus, Anni Bergob/ Guido Bergob/ Willi Dressmann, Wilfried Terweih/Hubert Engler/Thomas Göltl, 6 Teams des Ahlener Clubs! Dazu spielte noch Ludger Bäumer in einem Beelener/ Freckenhorster Team mit.

Mit je 4 Siegen  bei 6 Runden konnten sich jedoch nur Bergob/Bergob/ Dressmannund Terweih/ Engler / Göltl für die Landesmeisterschaft qualifizieren!

 

Am darauf folgenden Sonntag bei de LM in Köln starteten Bergob/Bergob/Dressmann mit 1:1, Terweih/Engler/Göltl mit 2:0 Siegen!

In der 5. Spielrunde trafen die beiden Ahlener Teams beim Stand von je 2:2 Siegrunden direkt aufeinander! Mit 13:9 behielt das Team mit Anni und Guido Bergob

und Willi Dressmann hier die Oberhand und hatten somit die Chance sich mit einem Sieg in der letzten Spielrunde für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren!

Und tatsächlich gewannen die drei das Spiel gegen das favorisierte Team um Florian Börger mit 13:7 und haben nun die Möglichkeit  an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.

Doublette Wochenende 2024

Doublette-Quali in Freckenhorst, LM in St.Augustin-Menden

Letztes Wochenende fanden die Doublette-Wettkämpfe 2024 statt. Am Samstag stand in Freckenhorst zunächst die Qualifikation statt. Mit von der Partie waren zahlreiche Ahlener Duos. Dies waren: Sandra Aßmann/Carola Contrino, Rainer Aßmann/Mauri Contrino, Udo Ackermann/Lisa Terweih, Marita Terweih/Willy Friedrichs, Wilfried Terweih/Yannick Maack, Guido Bergob/Anni Bergob, Susanne Kötters/Thomas Göltl, Pete Ibrügger/Pascal Wicht (Freckenhorst) und Hubert Engler/Martin Sicking (Freckenhorst).

Bis zur letzten Runde hatten daher gleich drei Ahlener Teams die Gelegenheit, sich für die LM am nächsten Tag in Sankt Augustin-Menden zu qualifizieren. Dies waren Wilfried/Yannick, Hubert/Martin und Rainer/Mauri. Alle Duos standen vor der fünften Runde mit einer 3:1-Bilanz dar und alle brauchten daher einen Sieg, um die Quali zu packen. Ausgerechnet jetzt trafen Wilfried/Yannick und Rainer/Mauri aufeinander. Durch einen 13:3-Sieg schafften Wilfried und Yannick den Sprung zur LM. Auch Hubert und Martin schafften es im Parallelspiel, sie gewannen 13:7.

Alle detaillierten Ergebnisse zur Quali gibt es hier:

https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/live/archiv.php?Turnier=242104&Runde=5

Am darauffolgenden Sonntag stand nun also für die genannten Duos die LM an. Bereits um 6:15 morgens ging es los. Nach den ersten beiden Runden sah es zunächst so aus, als hätte sich die Fahrt für Wilfried und Yannick nicht gelohnt, sie verloren ihre ersten beiden Spiele. Hubert und Martin standen nach 2 Runden 1:1.  In den letzten vier Runden spielten Wilfried und Yannick jedoch deutlich erfolgreicher und gewannen drei der letzten vier Spiele, wodurch am Ende eine Bilanz von 3:3 zu Buche stand. Auch Hubert und Martin holten 3:3-Siege. Für beide Duos reichte dies zwar nicht für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, dennoch können sie stolz auf sich sein.

Die genauen Ergebnisse der LM seht ihr hier:

https://www.boule-nrw.de/meisterschaften/live/archiv.php?Turnier=242200&Runde=3

   
© ALLROUNDER