Boule-Wetter  

WetterOnline
Das Wetter für
Ahlen
   

Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.

Zwei Meisterschaften an einem Wochenende

Bezirksmeisterschaft Westfalen und Landesmeisterschaft NRW in Ahlen

Meisterschaften sind immer etwas Besonderes. Das gilt auch im Boulesport. Geschafft waren jedenfalls alle, Spieler und Organisatoren der Bezirksmeisterschaft Westfalen und der Landesmeisterschaft NRW in der Disziplin Tête-à-tête, die am vergangenen Wochenende im Boulodrome in Ahlen stattfanden.

54 Spielerinnen und Spieler hatten sich für die Westfälische Bezirksmeisterschaft am Samstag angemeldet, davon allein neun vom heimischen Pétanque-Club. In sechs Spielen galt es sich durchzusetzen und die Qualifikation für die Landesmeisterschaft am Sonntag ebenfalls in Ahlen zu erreichen. Nur 12 Teilnehmer konnten weiterkommen. In jeder Runde spielten die Besten gegeneinander. Die Spielbahnen wurden jeweils neu zugelost. Nach spannenden Wettkämpfen mit höchster Konzentration konnte Sportwart Guido Bergob in seiner Funktion als Koordinator des Bezirks Westfalen gegen 17 Uhr dem für Ibbenbüren spielenden Bruno Absalon den Siegerpokal der Bezirksmeisterschaft Westfalen 2013 übereichen.

 

  • Bild 1
  • Bild 10
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5
  • Bild 6
  • Bild 7
  • Bild 8
  • Bild 9

Simple Image Gallery Extended

 

Von den neun Ahlener Pétanque-Spielern schafften immerhin drei, und zwar Abdelhay El Alouani, Thomas Göltl und Sören Kaiser, die Qualifikation für die Landesmeisterschaft am Sonntag.

Diese eröffnete Sportwart Guido bereits um 9.30 Uhr für die Sportjury in Anwesenheit eines Schiedsrichters, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass auf den drei Spielplätzen mit 35 Bahnen das Rauchen und der Genuss von Alkohol verboten seien.

Sechs Spiele hatte jeder Spieler wieder zu absolvieren. Es wurde schnell klar, dass hier nur derjenige der 63 Teilnehmer aus ganz NRW gewinnen konnte, der mental und konditionell voll auf der Höhe war. In der letzten Runde standen sich Robin Stentenbach aus Bonn-Bad Godesberg und Mohamed-Kamel Bourouba aus Düsseldorf gegenüber. Beide hatten als Einzige bis dahin ihre fünf Spiele gewonnen.

Zunächst ging Stentenbach mit 3:0 in Führung. Doch dann spielte Bourouba seine ganze Erfahrung aus. Mit ruhiger Hand und voll konzentriert gewann er schließlich verdient mit 13:9. Unter dem Beifall der Zuschauer gratulierte der Präsident des Boule und Pétanque Verbandes NRW Alfred Eckl dem Sieger persönlich und überreichte ihm den Siegerpokal.

Unter den 22 Qualifikanten für die 33. Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête am 24. und 25. August in Saarwellingen befindet sich leider kein Ahlener Spieler. Abdelhay El Alouani erreichte Platz 37, Sören Kaiser Platz 38 und Thomas Göltl Platz 41.   

Quali-Wochenende in Ahlen

Westfälische Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft am Samstag und Sonntag in Ahlen

Große Ereignisse werfen wieder einmal in Ahlen ihre Schatten voraus. Der Boule und Pétanque Verband NRW hat die Westfälische Bezirksmeisterschaft und die Landesmeisterschaft in der Disziplin Tête-à-tête (Einzel) in diesem Jahr nach Ahlen vergeben.

Die Meisterschaften finden am kommenden Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, im Boulodrome in Ahlen statt. 54 Spielerinnen und Spieler sind für den Wettkampf am Samstag gemeldet, davon allein neun vom heimischen Pétanque-Club. Die 12 besten qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft, die am Sonntag ebenfalls in Ahlen stattfindet. Dort werden die besten 64 Teilnehmer aus ganz NRW starten. Die ersten 19 nehmen neben fünf gesetzten Spielern an der Deutschen Meisterschaft am 24. und 25. August in Saarwellingen teil.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9.30 Uhr. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Das Boulodrome „Im Hövenerort/Gemmericher Straße“ liegt im Süden von Ahlen. Es zählt mit seinen 35 Bahnen auf drei verschiedenen Plätzen zu den größten Bouleplätzen im Münsterland.

Doublette Mixte 2013

So sehen Sieger aus

Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft sind die Etappen, die man erfolgreich absolvieren muss, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Unseren Vereinskameraden Thomas und Susanne ist das bestens gelungen. Auf der Bezirksmeisterschaft am Samstag in Paderborn belegten die beiden mit 5 : 1 Siegen den 1. Platz und dürfen sich jetzt Westfalenmeister im Doublette-Mixte 2013 nennen. Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem erfolgreichen Abschneiden in Paderborn ging es tags drauf zur Landesmeisterschaft nach Düsseldorf. Auch hier konnten Thomas und Susanne überzeugen und belegten mit 5 : 1 Siegen einen hervorragenden 3. Platz! und sind somit für die am 20./21. Juli in Halle stattfindende Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Super!

In dieser Form ist für Thomas und Susanne auch in Halle einiges möglich. Wir drücken euch die Daumen!!

Neufchatau in Frankreich

Ahlener Boulespieler zu Gast in Frankreich 

Sechs  SpielerInnen des Bouleclubs „LA DIFFERENCE“ Ahlen e.V weilten im Rahmen eines Sportleraustausches  aus Hamm-Herringen und deren französischen Partnerstadt Neufchatau in Frankreich .

Da es in Hamm-Herringen  keinen Bouleclub gibt, hat sich eine Partnerschaft des  Neufchatauer Club „Pétanque  Neocastrienne“ mit dem Ahlener Verein entwickelt, deren Spieler Eric Fabert aus Neufchatau stammt.

Mit dem Bus reiste man Freitags ins ca. 550 km entfernte Neufchatau an.  Dort wurden die Sportler von ihren jeweiligen Partnerclubs empfangen und nach einem Begrüßungscocktail ging es mit ihren Gastgebern zum Boulodrome wo alles für einen gemütlichen Abend vorbereitet war. Neben einigen schönen Partien Boule wurde gegrillt und gegenseitige Erfahrungen ausgetauscht, wobei Abdel El Alouani und Eric Fabert als Dolmetscher fungierten.

Den Samstagmorgen nutzten die Ahlener für eine Besichtigung der in den Vogesen  liegenden ca. 10000  Einwohner zählenden Kleinstadt Neufchatau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in ihrer Herberge „ L Ìle Verte“ kam es am Nachmittag zu den sportlichen Wettkämpfen. Von den insgesamt elf Begegnungen im TaT, Doublette und Triplette konnten die gestandenen Ahlener nur zwei gewinnen.

   

Am Abend stand ein gemütliches Beisammensein aller Sportgruppen mit Siegerehrung an. Mit Discoklängen ging der Tag dann zu Ende.

Am Sonntagmorgen ging es dann nach gebührender Verabschiedung der Boulisten aus Neufchatau zurück nach Hamm. Die Ahlener Spieler freuen sich schon jetzt auf den Gegenbesuch des Clubs aus Frankreich im kommenden Jahr.

"Aufgeschnappt"...

... und in der Ahlener Zeitung veröffentlicht

Unser Sportwart Guido schafft es zum wiederholten Male mit einen seiner Sprüche in den Sportteil der Ahlener Zeitung.

   
© ALLROUNDER