Boule / Pétanque - Club La Différence Ahlen e.V.
28. Jahreinboule in Ahlen
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Montag, 09. Januar 2017 21:10
- Geschrieben von Werner Harenkamp
- Zugriffe: 5866
Boulespieler trotzen Eis und Schnee
Boule, das französische Kugelspiel, wird in der Regel mit dem Sommer in Verbindung gebracht. Nicht so bei dem Ahlener Pétanque-Club La Différence.
Dieser richtete am Sonntag bereits zum 28. Mal das traditionelle Jahreinboule im Boulodrome im Süden von Ahlen aus.
Immer zu Jahresbeginn, also im tiefsten Winter, treffen sich hier die Boulespieler – diesmal witterungsbedingt vornehmlich aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet und aus Ostwestfalen.
Nachdem die Clubmitglieder bereits am Samstag die drei Spielplätze teilweise vom Schnee befreit hatten, konnte Sportwart Guido Bergob die 35 Spielbahnen um zehn Uhr mit einem „Allez les Boules“ freigeben. Im Einzel (Tête-à-tête) galt es für 70 Spielerinnen und Spieler, sich in fünf Vorrundenspielen durchzusetzen. Neben dem Clubheim stand auch ein Zelt zum Aufwärmen bereit.
Geboten wurde trotz der teils vereisten Spielflächen hervorragender Boulesport. Für die zwei Finalrunden am Nachmittag qualifizierten sich der Titelverteidiger Michael Schöttler aus Neuenrade, Abderrahmane Khoufache aus Münster, Reinhard Steffen aus Delbrück und Ulrich Windmüller aus Lünern.
Im ersten Halbfinale gewann der an diesem Tag stark spielende Michael Schöttler mit 13:3 deutlich gegen Ulrich Windmüller. Im zweiten Halbfinale schenkten sich Abderrahmane Khoufache und Reinhard Steffen nichts. 12:11 für Steffen hieß es nach der vorletzten Aufnahme. Steffen sah wie der sichere Sieger aus. Doch Khoufache behielt die Nerven, machte zwei Punkte und gewann das Spiel mit 13:12.
Im Endspiel aber musste Khoufache in einem völlig ausgeglichenen Spiel dem Vorjahressieger Michael Schöttler mit 11:13 den Vortritt lassen
Unter dem Beifall der Zuschauer überreichte Sportwart Guido Bergob anschließend dem verdienten Sieger für ein weiteres Jahr den Wanderpokal. Schöttler gewann wie im vorherigen Jahr als Einziger alle sieben Spiele. Bester Ahlener war wiederum Sören Kaiser mit einem guten achten Platz.
Die weit gereisten Boulespieler zeigten sich begeistert von dem hervorragend organisierten ersten Freiluftturnier des neuen Jahres.
28. Jahreinboule
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Dezember 2016 15:51
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5881
Liga 2016
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Samstag, 05. November 2016 19:03
- Geschrieben von Guido Bergob
- Zugriffe: 5916
Klassenerhalt endlich gesichert
Da lacht er wieder unser Willi! Es knallten zwar keine Champagnerkorken, aber die Freude bei den Spielerinnen und Spielern unserer Regionalligamannschaft war schon groß.
Der NRW-Meister Düsseldorf sur place steigt in die Bundesliga auf!
Musste doch unser Team auf den Aufstieg der Düsseldorfer hoffen, um nicht selbst in die Bezirksliga abzusteigen. Sportwart Guido ließ es sich nicht nehmen, Düsseldorf sur place zum souveränen 4:1 Sieg zu gratulieren verbunden mit dem Dank zum Klassenerhalt unserer Mannschaft.
4. Ligaspieltag am 2.10.2016
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Sonntag, 09. Oktober 2016 19:03
- Geschrieben von Werner Harenkamp
- Zugriffe: 5817
Die Hoffnung stirbt zuletzt
„Zwei Siege – Klassenerhalt gesichert“, so lautete die einfache Rechnung unserer Regionalligamannschaft am vergangenen Sonntag. Weit gefehlt.
Obwohl am letzten Ligaspieltag der Saison im heimischen Boulodrome beide Spielrunden gegen die Mitabstiegskandidaten aus Ibbenbüren und Hagen gewonnen wurden, ist der Klassenerhalt in der Regionalliga Nord noch immer nicht gesichert.
Spielführer Guido Bergob hatte vor Spielbeginn noch einmal die prekäre Situation dargestellt und eindringlich an die eigene Spielstärke appelliert. Mit Erfolg. Das Team aus Ibbenbüren wurde am Vormittag mit 3:2 geschlagen. Am Nachmittag verlor Hagen mit 1:4 gegen unsere Mannschaft. Damit war der direkte Abstieg erst einmal abgewendet.
„ Allerdings“ so Sportwart Guido „ ist ein Abstieg noch immer möglich. Nur wenn der neue NRW- Meister Düsseldorf sur place anstelle von Royal Cologne aus Köln in die Bundesliga aufsteigt, bleibt unserem Team der bittere Weg in die Bezirksliga Westfalen erspart“.
Guido selbst ist zuversichtlich. „Die Mannschaft aus Düsseldorf ist gespickt mit aktuellen und ehemaligen Deutschen Meistern. Der Aufstieg dürfte für das Team normalerweise kein Problem sein“.
Die Mitglieder des Ahlener Pétanque-Clubs jedenfalls hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden von Düsseldorf sur place in der Bundesliga-Aufstiegsrunde des Deutschen Pétanque-Verbandes am 29./ 30.Oktober in Saarbrücken-Gersweiler.
3. Ligaspieltag am 04.09.2016
- Details
- Kategorie: Home
- Veröffentlicht am Freitag, 23. September 2016 08:58
- Geschrieben von rüdiger
- Zugriffe: 6041
Den Abstieg vor Augen
Kein gutes Jahr für unsere Ligamannschaft. Nach drei von vier Ligaspieltagen der Regionalliga Nord, der zweithöchsten Spielklasse in NRW, steht unser Team auf dem letzten Tabellenplatz.
Am dritten Ligaspieltag in Hagen gab es die, wenn auch nicht in dieser Höhe erwarteten Niederlagen. Ein 0:5 gegen den KfK Münster und ein 1:4 gegen Mühlheim Siemens waren die ernüchternden Ergebnisse am Sonntag.
Sportwart Guido rang um Fassung nach den beiden so deutlichen Niederlagen. „ Es stimmt im Moment die Chemie innerhalb des Teams nicht. Ich kann nicht erklären, was mit unseren Leistungsträgern los ist.“ so sein erster Kommentar. Lediglich er selbst und Abdelhay El Alouani spielten in Normalform. Daraus resultierte auch der einzige Sieg an diesem Spieltag im Triplette Mixte zusammen mit Angelika Bergob.
Die Hoffnungen unserer Mannschaft liegen jetzt auf dem vierten und letzten Spieltag am 2. Oktober im Boulodrome in Ahlen. Dort müssen gegen die Mitabstiegskandidaten aus Hagen und Ibbenbüren unbedingt zwei hohe Siege her, um überhaupt noch die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.